Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos.

 

Startseite www.handy-karten.de

A - Account | Airtime | Anklopfen

B - Betreiberlogo | Bildmitteilung | Bluetooth | Booster | bps

C - Callback | Cell Broadcast

D - Display | Dritte Generation | Dualband | Dual-Mode

 

E - EDGE

F - Freischaltung

G - GPRS | GSM | Guthabenzeitfenster

H - Handy | HSCSD

I - IMEI | IMSI

L - LTE

M - Mailbox | Memory-Effekt | MMS

P - PIN | Prepaid-Karte | PUK | Push to Talk

Q - Quadband

R - Roaming | Rufumleitung

S - Serviceprovider | SIM | SIM-Lock | SMG | SMS | Stand-By | Super PIN

T - T9 | Taktung | Triband

U - UMTS

W - WAP | WCDMA

V - Vibrationsalarm | Voicemail

 

Erklärung zu Links, Urheberecht, Haftung, Datenschutz,
Impressum


SMS

SMS - Short Message Service
SMS ist ein Telekommunikationsdienst zur Übertragung von Textnachrichten. Zunächst wurden Textnachrichten nur zwischen Handys in GSM Mobilfunknetzen ausgetauscht (Internet ->
Handy ebenfalls). Inzwischen werden Textnachrichten auch von Handys zum Festnetz und umgekehrt geschickt.
Als Randprodukt, in der Anfangszeit kostenlos, entwickelte sich SMS inzwischen zum Erfolgsprodukt, mit dem die Netzbetreiber einen Großteil ihres Gewinns realisieren.
SMS ist eigentlich der Dienst zur Übertragung der Textnachrichten. Im täglichen Sprachgebrauch meint man mit SMS die Nachricht selbst. Vielfach wird von “simsen” gesprochen, womit man die Tätigkeit des SMS schreiben und verschicken meint.
Die
MMS ist der Multimedia Messaging Service und ist so eine Art weiterentwickelte SMS.